08. Mai 2020

Muttertag 2020 steht bevor, und trotz der Corona-Krise besteht für alle Mütter eine Möglichkeit eine musikalische Wertschätzung zu erfahren.

Wer? Ensemble Vinoresque

Wann? Am 10.5.2020, 15 Uhr

Wo? Live in Action bei Facebook... https://www.facebook.com/GoldneSonne/

Wie lange? Wissen wir noch nicht.

Wodurch? Weil die Mütter es Vinoresque wert sind.

Wozu? Das tolle Angebot der Goldnen Sonne Schneeberg Live-Konzerte in der Corona-Krise zu realisieren, als Angebot zu nutzen. UND den Müttern und allen anderen, die sich als solche ansehen, etwas Schönes zu bereiten.

Wie viele? 3

Weswegen? siehe Wozu. 

Was bedeutet das genau? Ja.

Danke? Bitte.

Also seid dabei Leute. 

FH

08. Mai 2020

Liebe Alle,

mit Bedauern musste ich informiert werden, dass der geplante 3. Fachtag zur psychischen Gesundheit des Vereins Kopfvitamin 2020 aufgrund der derzeitigen Corona-Situation abgesagt werden musste. Schade! Allerdings gibt es einen Nachholtermin, welcher auf den 30. Juni 2021 gelegt worden ist. Die Veranstalter haben mir zugesagt, dass das für 2020 geplante Programm auch in der Form 2021 durchgeführt werden kann. Selbst die HauptreferentInnen haben ihr GO gegeben, sodass ich mich nun schmerzlicherweise auf 2021 freuen werde. Manchmal kommt es anders als gedacht, und genau deshalb werde ich mit Vergnügen den Workshop zur Emotionsarbeit auch 2021 halten. Ein kleiner Auszug für den Inhalt: 

Titel: Emotionsarbeit - Strategien, um sich in schwierigen Arbeitssituationen abzugrenzen

Text:

Menschen, die im Berufskontext mit anderen Menschen arbeiten (bspw. Therapeuten, Sozialarbeiter, Lehrer, Erzieher), setzen sich höchsten emotionalen Anforderungen aus. Um gesund und fit zu bleiben, ist dabei wichtig, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Krankheiten wie Burnout, Depressionen oder Angststörungen können aus einer zu großen Verantwortungshaltung, einem zu starken Perfektionismus oder anderen Haltungen entstehen, die man durch eine angemessenere Selbstfürsorge vorbeugen könnte. Selbstfürsorge bedeutet in diesem Zusammenhang, sich ab und an selbst wahrzunehmen, um zu spüren, was das eigene Ich benötigt, um für andere da zu sein. Der Workshop zur Emotionsarbeit soll einen Einblick in verschiedene Grundlagen zur "gesunden" emotionalen Arbeit am Menschen geben und aufzeigen, in welcher Form, wir selbst mit unseren Einstellungen und Werthaltungen beitragen können, emotional schwierige Situationen angemessen zu bewältigen und mit interaktionell schwierigen Klienten gut umzugehen. Mittels praktischer Übungen soll die eigene Selbstwahrnehmung trainiert werden, um Strategien für den eigenen Selbstschutz abzuleiten.

Seid dabei. ;)

FH

19. April 2020

Leute,

da kann man sich am besten unterhalten und Themen besprechen. Ich durfte trotz der aktuellen Schwierigkeiten einen digitalen Vortrag halten. Und zwar in der Goldnen Sonne Schneeberg mit einem schönen Thema, nämlich .... Kooperation am Arbeitsplatz. Und gerade das beschäftigt uns alle aktuell, sich gut zu arrangieren, zu kommunizieren und miteinandern umzugehen. Ein schwieriges Thema, wenn ihr mich fragt. Aber am Ende kam was gutes raus. :)

https://www.blick.de/erzgebirge/aktuelle-situation-ist-auch-eine-herausforderung-fuer-die-psyche-artikel10769789

FH

04. April 2020

Liebe Leute,

Corona bestimmt das Leben und natürlich auch meine eigenen Aktivitäten. Unser Verein Kopfvitamin e.V. hat ganz aktuell ein paar gute Empfehlungen veröffentlicht, wie man das Leben daheim und für sich selbst etwas angemessener und vor allem gesundheitsförderlicher zu gestalten. Da schließe ich mich an und verweise auf die HP von KV (Kopfvitamin). 

Weiterhin möchte ich Euch mitteilen, dass ich kommenden Dienstag einen Online-Live-Watch-Vortrag im Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg halten werde. Das Ganze geht gegen 19 Uhr los und über die Facebook-Seite der Goldnen Sonne wird es den Link dann geben. Thema wird sein "Kooperation am Arbeitsplatz", wobei ich das aus gegebenem Anlass etwas erweitere in Richtung Homeoffice und dem grundsätzlichen Miteinander daheim. Es wird also um Umgang und Kommunikation in der Gemeinschaft gehen. Darauf freue ich mich sehr. Ich bin Katja Reichert sehr dankbar, die jegliche Wege nutzt, Veranstaltungen trotz der widrigen Bedingungen durchzuführen. Außerdem freue ich mich sehr, dass ich mit einem langjährigen Bekannten (Marcus Großmann) zusammenzuarbeiten kann. Er weist eine riesengroße Expertise im Bereich Audiotechnik und Videografie auf, sodass ich schon sehr gespannt bin. 

Also schaltet über Facebook zur Watch-Time am 07. April 2020 um 19 Uhr ein. Ich freue mich sehr darauf.

FH

21. März 2020

Liebe Leute, ich möchte mich für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag immens bedanken und freue mich sehr darüber, dass vor allem die Gesundheit im Vordergrund gestanden hatte. Da wir nun alle eine für uns wichtige Zeit durchzustehen haben, ist es wichtig, sein Verhalten anhand der Empfehlungen vom Robert-Koch-Institut und der Bundesregierung anzupassen. Wir bleiben natürlich auch daheim, aber sollten Schwierigkeiten durch Einsamkeit, Niedergeschlagenheit oder Ängste aufkommen, zögert nicht, uns zu kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 015208514949. Wir möchten einen kleinen Beitrag leisten, indem wir Vitamine für den Kopf bereitstellen, die aktuelle Situation zu bewältigen.

FH
12. März 2020

Liebe Leute,

für einen Moment möchte ich Werbung machen, Sarah Kretzschmar hat uns zum Frauentagskonzert 2020 unterstützt und ich kann nur sagen ... es war formidabel. Eine tolle Person, die unterstützt, anpackt und sich in ihrem Biohof Kretzschmar in Gersdorf etwas Gesundes und Genussvolles aufgebaut hat. Neben Bioeiern und dem leckeren Eierlikör gibt es Produkte aus der Region, die man einkaufen kann. Außerdem ist sie viel unterwegs und bringt die Produkte an den Mann und an die Frau. Ich freue mich sehr, sie zu kennen und stets mit ihr zusammenzuarbeiten, wo es passt.

Liebe Sarah, danke dir und weiterhin alles Gute. Dein Eierlikör ist einmalig. :)

Infos unter https://www.biohof-kretzschmar.de

FH

09. März 2020

Liebe Leute,

das war ein toller Moment. Mit rund 200 Personen durften wir ein wunderschönes Konzert zum Frauentag erleben, kurz bevor Sachsen die Durchführung von Veranstaltungen aufgrund von Corona eingeschränkt hatte. Wir sind sehr dankbar für diesen tollen Moment, da wir uns in letzter Zeit ein bisschen damit beschäftigt haben, wie konkret es für uns weitergeht. 17 Jahre auf der Bühne sind eine Menge Zeit, und da kommen manchmal auch Gedanken auf, inwiefern man Konzerte noch so gestalten kann, dass sie nicht abgedroschen sind, sondern irgendwie etwas Besonderes darstellen. Das "Fest für alle Sinne" zum Frauentag 2020 hat uns bestärkt, dass wir diesen Weg weitergehen wollen. Wir freuen uns schon auf weitere tolle und genussvolle Momente, sei es zu Konzerten oder bei privaten Feierlichkeiten. Wir stehen als Ensemble zusammen und bereit. :)

weiterlesen »
13. Februar 2020

Kopfvitam als Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit im Erzgebirge lädt wieder ein. Da kann ich nicht NEIN sagen. ;)

Auf gehts für den 10.6.2020 nach Aue (Kulturhaus) auf 9 Uhr.

Ziel ist die betriebliche psychische Gesundheit zu fördern.

FH

01. Januar 2020

Liebe Leute,

2020 beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem ich meinen Vertrag im Universitätsklinikum Dresden auf den 31.12.2019 beendet habe, beginne ich ab Januar 2020 mein Psychiatrie-Jahr. Ziel ist, dass ich in meiner Psychotherapie-Ausbildung vorankomme, um irgendwann zukünftig selbstständig tätig zu sein. Psychische Gesundheit steht natürlich immernoch im Vordergrund und deshalb kann ich mit großer Freude verkünden, dass Hanna Schade und ich Ende Januar ein neues Buch herausbringen werden. Thema: Psychische Störungen im hohen Lebensalter mit vielen Praxistipps und Handlungsempfehlungen für Pflegekräfte, erhätlich über den vincentz-Verlag.

2020 wird es natürlich in diesem Zusammenhang (u.a. Kopfvitamin, Unterstützung von Behindertenwerkstätten, Pflegeheimen und Schulen) weitergehen. Ich freue mich darauf. Besonders auf ein gemeinsames Buch mit Rüdiger Jezewski aus Solingen zum Thema Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Demenz-Betroffenen. Er selbst ist Chef einer Demenz-Ambulanz und kennt sich in unglaublichem Maß sowohl theoretisch als auch praktisch aus.

Nächster wichtiger Termin wird dann der 10. Juni 2020 sein - Kopfvitamin wird zum 3. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Erzgebirge einladen. Thema: Gesundes Arbeiten ist die beste Medizin. Näheres gibts dann später wieder von mir.

LG und natürlich gesundes neues Jahr,

FH

11. November 2019

Das war ein ganz toller Moment. Nachdem wir im Frühjahr zum Frauentag aufgrund von Baumaßnahmen im Bertolt-Brecht-Gymnasium kein Konzert veranstalten konnten, durften wir gestern am 10.11.19 dieses Event nachholen. Franz-Jakob Roth und André Ullmann sind zu danken, dass es wunderbar organisiert, ausgeleuchtet und technisch unterstützt wurde. Herzlichen Dank dafür. 

Da unser Thema 2019 viel mit Glück und glücklich sein zu tun hatte, konnten wir gut den Funken überspringen lassen und hoffen, dass einige der ca. 100 ZuhörerInnen auch im kommenden Jahr am 8.3.2020 zum traditionellen Frauentagskonzert erscheinen. Wir freuen uns schon sehr, da es "ein Fest für alle Sinne" werden wird. Man kann also gespannt sein.

FH