24. Juli 2021

Leute, ich durfte dabei sein. Beim Thema "Gesundes Arbeiten ist die beste Medizin", und zwar bei www.kopfvitamin.de 

Das ist ein Verein, dem ich selbst angehöre, der mit größter Möglichkeit versucht, Themen der psychischen Gesundheit in Anwendung an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Mittlerweile ist der Verein so groß, dass auch aus anderen Bundesländern Anfragen kommen. Ich bin stolz, dabei gewesen sein zu dürfen und freue mich auf die kommenden Events. Montag gehts zu Adrienne Koleszár, um einen neuen Podcast aufzunehmen. Der Rest kommt, wie er es will. :)

FH

13. Mai 2021

Liebe Leute, 

wir möchten Euch einladen zu einem virtuellen Fachtag zur psychischen Gesundheit einladen. Leider wird das in diesem Jahr virtuell der Fall sein, allerdings haben wir uns dagegen entschieden, den Fachtag 2021 ein zweites Mal ausfallen zu lassen. Damit hier der Aufruf: 

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich zum 3. Fachtag zur psychischen Gesundheit unter dem Motto "Gesundes Arbeiten ist die beste Medizin“ einladen. Nachdem wir den Fachtag im letzten Jahr verschieben mussten, werden wir ihn in diesem Jahr am 30. Juni 2021 in virtuellem Format stattfinden lassen. Wir als Verein Kopfvitamin e.V.  werden Ihnen mit Unterstützung durch kompetente Referierende theoretische und praktische Impulse zum Umgang mit psychischen Herausforderungen in der Arbeitstätigkeit geben. Dabei legen wir bei dem Fachtag Wert darauf, Expertisen aus Wissenschaft und Praxis zu vermitteln. Weiterhin soll im Rahmen praktischer Workshops deutlich gemacht werden, wie man sich selbst angemessen von bestehenden Arbeitsstressoren abgrenzen und aufkommende Belastungen besser bewältigen kann. 

Wann und Wo?

Dazu treffen wir uns am 30.06.21 von 9:00 bis 15:00 Uhr bei Zoom. Nähere Informationen zum Ablauf des Fachtags entnehmen Sie dem beigefügten Programm.

Für Wen?

Angesprochen fühlen können sich insbesondere Tätige im Bereich von Management, Pflege, Sozialwesen, Pädagogik, Psychologie, Arbeitsmedizin, Wirtschaft und Gesundheitsversorgung. Im Zuge der Online-Registrierung haben Sie zudem die Möglichkeit, unter Angabe aller Kontaktdaten, mehrere Personen als Gruppe anzumelden.

Wie?

Die Registrierung für den Fachtag, die Buchung eines Tickets sowie die Zahlungsabwicklung erfolgen über diese Eventseite: https://fachtag-kopfvitamin.eventbrite.de

Wir bitten Sie zudem, bei der Registrierung bereits zwei Workshop-Wünsche abzugeben. Änderungen sind nach der Registrierung noch möglich, sollten aber bis zum Tag der Veranstaltung final festgelegt werden. Die angebotenen Workshops finden Sie im Programm.

Ein Tipp zur Zahlung auf Rechnung: Wählen Sie bei den Zahlungsinformationen „Einzelperson“ und geben Sie bei den „Steuerrechnungsdaten“ dann Ihren Arbeitgeber mit entsprechender Rechnungsanschrift an. 

Die Bankverbindung erhalten Sie dann in einer gesonderten Mail. 
Nach der Registrierung erhalten Sie alle weiteren wichtigen Informationen und die Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung rechtzeitig per Mail.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

FH

www.kopfvitamin.de

21. April 2021

HalliHallo,

ich durfte in letzter Zeit einen Fachtag zur Problematik "Kinder psychisch kranker Eltern" des Lebenshaus e.V. in Lichtenstein begleiten. Dabei war ich für den Vormittag eingeplant, ein paar Einblicke in bestimmte psychische Störungsbilder von Erwachsenen zu geben, mit dem Blick auf die Auswirkungen auf das Kind. Zudem war mit Frau Kübeck von der AURYN Beratungsstelle Chemnitz eine versierte Expertin im praktischen Umgang mit Eltern dabei. Für mich ist das Thema extrem wichtig, da es gerade aufgrund der Corona-Pandemie zu größeren Ausmaßen psychischer Krisen kommen kann und Kinder gerade durch zusätzliche Anforderungen wie Home-Schooling oder Home-Office der Eltern extra belastet sind. Sinn und Zweck der Veranstaltung war, sich die Frage zu stellen, wie man als professionell Tätige/r auf die Kinder einwirken kann. 

Insgesamt gab es circa 60 Anmeldungen, was für eine große Resonanz spricht.

Ich danke dem Lebenshaus, dabei sein gedurft zu haben ;) und möchte nochmal unterstreichen, dass gerade Pflege- und Adoptivfamilien, bzw. auch PatInnen und Beschäftige des Jugendamts hierbei einen tollen Job leisten, gerade zu Zeiten, wo durch die aktuelle Pandemie einfach sehr viele Eltern mit Kids überfordert sind. Nähere Infos erhaltet ihr hierüber:

http://dksb-chemnitz.de/index.php/projekte/auryn-projekt/ansprechpartner.html

https://www.lebenshaus.org

FH

12. April 2021

Hello, 

trotz der Pandemie-Zeit ergeben sich irgendwie ständig neue Möglichkeiten, sich in neuen Dingen auszuprobieren. Aktuell arbeite ich mit Adrienne Koleszár, aus Dresden, zusammen, die als extrem bekannte Influencerin sich wichtigen Themen der Gesundheit und bezüglich Aktivitäten im Lebensqualitätsbereich widmet. Eine tolle Zusammenarbeit, die mich erfreut, und bei der wir beide bisweilen zwei Podcasts zu den Themen "Mobbing" und "Krisenbewältigung in der Corona-Zeit" erarbeitet haben. Dabei kamen viele persönliche Erlebnisse zur Sprache, aber auch Hintergründe und Ideen zum Umgang in den Fokus. Ich freue mich sehr, diese Arbeit für unseren Verein "Kopfvitamin e.V." (www.kopfvitamin.de) durchzuführen, da ich natürlich gern und ausgiebig (manchmal zu viel) über eben jene Themen der psychischen Gesundheit spreche. Wenn ihr wollt, schaut einfach nach bei Adrienne Koleszár bei spotify unter "Geschichten vom Ponyhof" und checkt auch mal die Homepages von ihr https://www.adriennekoleszar.com oder https://www.instagram.com/adrienne_koleszar/?hl=de

Freude pur und danke, Adrienne, dass ich dabei sein konnte. 

FH

14. Februar 2021

Liebe Leute, 

trotz Corona versuchen wir den aktuellen Anforderungen zu entsprechen... 

Neue Themen beziehen sich auf die aktuell relevanten Fragen bezüglich Corona: 

- Häusliche Gewalt, 
- Parentifizierung in der Familie,
- Resilienförderung und Vermittlung von Strategien zur Erhaltung der psychischen Gesundheit,
- Unterstützung der sozial-emotionalen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Home-Schooling.

Gern können Sie uns ansprechen und vermitteln, in welchem Kontext Themen vermittelt werden können.

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass wir uns der Diagnostik von Dyskalkulie und Hochbegabung (Screening) gewidmet haben. Sprechen Sie mich einfach dazu an. 

FH

28. Dezember 2020

Liebe Leute,

das Jahr 2020 war wie bereits überall erklungen ist, ein Besonderes. Besonders in dem Sinne, dass wir uns mit Anforderungen beschäftigten mussten, die zuvor keine Relevanz hatten. Die Corona-Pandemie geht als Krise der speziellen Art in die Geschichtsbücher ein, Menschen starben und werden weiterhin sterben und systemrelevante und systemirrelevante Berufsgruppen arbeiten aktiv daran, negative Konsequenzen vorzubeugen. Ich, für meinen Teil, muss sagen, dass es nicht schön war, Corona gehabt zu haben und sich damit auf Arbeit rein professionell (Klinikum Glauchau) zu beschäftigen. Menschen geht es schlecht, sie können kaum atmen und insgesamt wird erschwert, sie psychologisch bestmöglich zu begleiten, da andere Dinge im Vordergrund stehen. Und genauso sieht es bei den Professionen aus, die mit Corona-Patienten oder -Betroffenen zu tun haben: Wer in Quarantäne muss, hinterfragt sich, ob er nicht hätte mehr für seine zu pflegenden Personen tun können. All das nehme ich wahr und spiegelt sich in meiner Arbeit wieder. Dennoch soll an dieser Stelle die Arbeit ruhen, Weihnachten ist aktuell und ein hoffentlich gesundes Überschreiten ins Jahr 2021. Von Herzen wünsche ich das Beste, das Schönste, das Liebevollste, das Gesündestes und vor allem das Geschmackvollste (Gänsebraten natürlich) für diese Zeit. Frohes Fest, viel Besinnlichkeit und einen guten Rutsch. Auf, dass wir uns 2021 wieder in den Armen liegen können...

FH

07. September 2020

Liebe Leute,

ich darf zu einem Vortrag zum Thema "Medienkompetenz" in die Goldne Sonne Schneeberg einladen. Termin: 09. September 2020, 19 Uhr. Ich freue mich sehr wieder einmal einen Vortrag halten zu können, zu einem wichtigen Thema, das in der heutigen Zeit nicht nur schul- sondern auch alltagsrelevant ist. 

FH

Vortrag: Medienkompetenz bei Kindern & Jugendlichen- wie ich Abhängigkeit und Missbrauch vorbeuge

In der heutigen Zeit gehören digitale Medien zu unserem Alltag dazu. Gerade Kinder und Jugendliche wachsen damit auf und nutzen ihre Vorteile. Je bedeutsamer Medien im Alltag jedoch für sie werden, umso größer ist das Risiko von Missbrauch oder Abhängigkeit davon. Der Vortrag verdeutlicht Möglichkeiten zur Förderung von Medienkompetenz und weist Anlaufstellen aus, wenn die Mediennutzung überhand nimmt. 

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://tickets.goldne-sonne.de

16. Juli 2020

Liebe Leute,

ich durfte in der letzten Zeit für den Erzgebirgskreis einen Workshop zum Thema "Parentifizierung von Kindern in belastenden Familienkonstellationen" halten. Ich konnte mich diesbezüglich in das Thema gut einarbeiten und durch meine familiengerichtliche Tätigkeit war es für mich möglich auch eigene Beispiele anschaulich beizusteuern. Sollte es dafür weiteren Bedarf geben, könntet ihr Euch gern melden. Ich finde, dass es gerade in Bezug auf die Ausrichtung familiärer Strukturen für die Zukunft wichtig ist, bei Bestehen eines induzierten Kindeswillen durch eine zu geringe Bindungstoleranz eines Elternteils, sich dem Thema zu widmen.

FH

16. Mai 2020

Liebe Leute,

am 30. Juni 2021 wird von Kopfvitamin der für 2020 geplante 3. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Erzgebirge durchgeführt. Thema wird sein, sich mit der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz zu beschäftigen, da "gesundes Arbeiten die beste Medizin ist". Dazu sind ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, um verschiedene Aspekte des Themas näher zu beleuchten und Schlussfolgerungen für die Praxis zu ermöglichen. Bereits in den letzten Wochen haben sich bereits für 2021 Personen angemeldet, gern können Sie sich an Kopfvitamin wenden, damit Ihnen nähere Informationen dazu geboten werden. Die Flyer werden aktuell angepasst und aktualisiert. Das Programm bleibt so bestehend und wir können mitteilen, dass sämtliche ReferentInnen auch für 2021 zugesagt haben - ich inklusive :).

Anmeldungen können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. 

FH

16. Mai 2020

Liebe Leute,

da durfte ich staunen. Wir konnten eine Live-Watch-Veranstaltung zum Muttertag 2020 in der Goldnen Sonne in Schneeberg gestalten und es ging um etwas wichtiges, für ein Krippenfahrzeug für die Johanniter Kita in Schneeberg Spenden zu sammeln. Vor der Veranstaltung waren 850 Euro im Topf und nach unserem Konzert waren es 2400 Euro. Da sagen wir Danke für die Herzen, die sich öffneten und an sich sind wir auch stolz, dass wir dieses Konzert in dieser Art auch gut realisieren konnten.

Danke an Katja Reichert und vor allem an Ralf Wendland für den schönen Artikel im Blick.

FH

Bild: Ralf Wendland