13. Juni 2023

Leute,

ein immernoch wichtiges Thema beschäftigt mich am 15.06.2023 in der Volkshochschule Annaberg-Buchholz. Die Zahlen zur Inanspruchnahme von Suchtberatung und psychotherapeutischer Maßnahmen nehmen zwar in den letzten Jahren ab, allerdings bestehen noch immer Problem im Zusammenhang mit dem Crystal-Meth-Konsum im Erzgebirge. Der Vortrag vermittelt Grundlagen, versucht die Relevanz des Themas einzuordnen und gibt allerhand präventions- und interventionsorientierte Tipps, wie bei vorliegender Abhängigkeit Hilfe in Anspruch genommen werden kann. 

Ort: VHS Annaberg-Buchholz
Termin: 15.06.2023, 18.00 - 20.00 Uhr

Quelle: Freie Presse Annaberg-Buchholz

FH

04. Juni 2023

Liebe Leute,

ich freue mich sehr, abermals einen Vortrag in der Goldnen Sonne Schneeberg geben zu dürfen. Dieses Mal geht es um eines meiner Herzensthemen, welches ich bereits seit einigen Jahren wissensorientiert, aber vor allem auch praxisbezogen vorantreibe. Der Umgang mit Menschen mit geistigen Handicaps. Gerade im psychologischen Bereich bestehen noch immer Defizite in einer allumfänglichen, entwicklungsorientierten Unterstützung der Menschen, die häufig spezielle emotionale und verhaltensbezogene Besonderheiten aufweisen. Im Verein Kopfvitamin beackern wir das Thema unter anderem zusammen mit der Goldnen Sonne Schneeberg, invitas Schneeberg oder dem Kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises im Rahmen vieler Praxisprojekte, die helfen, eine erweiterte Sichtweise auf Thema und Betroffene zu schaffen und kreativen Spielraum erweitern. Darum und vor allem bezüglich näheren Hintergrundinformationen zum Thema wird es am 14.06.2023 ab 19 Uhr in der Goldnen Sonne zu Schneeberg gehen. Ich freue mich sehr darauf und hoffe, auf eine große Resonanz.

FH

30. April 2023

Hey Leute,

kleine Werbung in eigener Sache. Kommende Woche am 11. Mai 2023 darf ich einen Vortrag zu Selbstfürsorge und Resilienz für pflegende Angehörige im Samocca halten. Neben Grundlagen möchte ich ebenso praxisorientierte Anwendungen anbieten, um in krisenhaften Situationen stärker bei sich sein zu können, und selbstfürsorgliche Verhaltensweisen umzusetzen. Ich freue mich sehr auf die Veranstaltung, organisiert durch die Pflegekoordinatorinnen des Erzgebirgskreises. Danke an Frau Troll und Frau Richter für das Vertrauen. In diesem Sinne freue mich schon sehr darauf. 

FH

10. April 2023

HalliHallo, 

long time, no read. Sorry dafür. Das Jahr hat nun endlich Fahrt aufgenommen und neue Projekte stehen bei mir ins Haus, die es vorzubereiten und letztendlich dann entsprechend umzusetzen gilt. Da rattert das Gehirn, was man für dieses und vor allem kommendes Jahr machen könnte. Konzept- und Projektideen sprudeln und warten darauf, in eine Form gebracht zu werden. Was Fakt ist, ist, dass der ausgefallene Fachtag von Kopfvitamin am 15.05.2024 in der Goldnen Sonne Schneeberg stattfinden wird. Letztere Einrichtung ist ein unglaublich verlässlicher Kooperationspartner für mich, was einen deepen Impuls der Dankbarkeit in mir erzeugt. Danke Euch Marcus, Denny, André und nicht zuletzt natürlich auch dir Katja.

Außerdem wird es für Schulen eine neue konzeptorientierte Maßnahmen in unserem Portfolio geben: ein Skills-Training, das anwendungsorientierte Umsetzung und Lernen anhand eigener Erfahrungen beinhalten wird. Gesundes Aufwachsen als erklärtes Ziel des Präventionsgesetzes von 2016 bedeutet, dass man schon früh ansetzen sollte, um Themen der psychischen Gesundheit ins Bewusstsein zu rücken, und eigene Strategien zur Anspannungsreduktion zu entwickeln. #sinnvoll

Damit wird es verstärkt in Richtung Kompetenz- und Fertigkeitsorientierung bei mir gehen. Kompetenzaufbau klingt hochtrabend, allerdings kann man selbst mit kleinen Details das eigene Selbstverständnis sowie die Bewältigung von schwierigen oder krisenhaften Zeiten unterstützen. 

Dann lasst uns mal Kompetenzen aufbauen... 

FH

24. Februar 2023

Hey Leute,

Diversität wird kommendes Jahr am 15.05.2024 als Thema von Kopfvitamin gewählt, um Grundlagen der psychischen Gesundheit zu beleuchten und sich mit Vielfalt zu beschäftigen. Ich freue mich darauf, einen Workshop halten zu können und empfinde das Thema als kreativ und zugleich als besonders aktuell in der heutigen Zeit.

FH

Bild: von meinem Freund Mark Frost

12. September 2022

Hello,

am 10.09.2022 durfte ich zum 20. Zwickauer Lehrertag dabei sein. Ziel war es, unterschiedliche aktuelle Themen im Bereich des Lehrwesens mittels Vorträgen und Workshops teilnehmenden Personen nahe zu legen. Gerade Lehrkräfte nehmen nicht nur die Rolle der Wissensvermittlung ein, sondern bestehen tagtäglich den Anforderungen, psychische und emotionale Befindlichkeiten ihrer Schülerschaft zu entgegen und gleichzeitig zu überlegen, wie man diesen entsprechen kann. Das bedeutet, aus meiner Sicht, dass diese Rolle über die eigentliche Wissensvermittlung hinausgeht, zugleich sind sie BeraterIn, CoachIn, VermittlerIn, DeeskaliererIn sowie MentorIn. Das ist herausfordernd, aber zugleich aus psychologischer Sicht eine nützliche, da ganzheitliche, Perspektive. Ich durfte Themen zur Resilienz von Kindern und Jugendlichen sowie von sich selbst als Hauptredner und im Rahmen eines Workshops vermitteln. Vielen Dank dafür, dass ich dabei sein durfte.

FH

05. September 2022

Bleib mal entspannt... 

Wichtiges Thema in einer bedeutsamen Zeit. Nicht umsonst gibt es mittlerweile bereits von Kitas und Schulen Anfragen, wie man die Kids und Jugendlichen stärker in Richtung Kompetenzförderung im Umgang mit Stress unterstützen könnte. An diesem Punkt setzt Kopfvitamin an. Allerdings muss im Sinne der Erfahrungen von Entspannungstrainierin Stephanie Hesse erwähnt werden, dass Entspannungsverfahren weniger interventiv, sondern vielmehr präventiv ansetzen. Heißt, man sollte bereits vor dem Stress darüber nachdenken, wie man ein entspanntes Leben führen könnte. Spannendes Thema mit einer versierten Praktikerin, die angebotene Techniken wissenschaftlich toll erklären kann. Hört in die aktuelle Folge der Podcast-Reihe Vitamin P(syche) rein und schaut mal, ob da ein paar neue Infos dabei sind. 

Hier entlang: Folge 6 - Bleib mal entspannt - wie Entspannung hilft, Stress vorzubeugen

FH

22. August 2022

Liebe Leute,

endlich ist die Sommerpause vom Ensemble Vinoresque zu Ende gegangen. Mit Auftritten zum Schwarzenberg Altstadt- und Edelweißfest sowie im Rahmen des Altenburger Musikfestivals konnten wir uns endlich wieder den Klängen und humorvollen Texten der Goldenen 20er und 30er Jahre widmen. Die Probenarbeit hatte sich gelohnt, da zu beiden Konzerten über 100 Personen gekommen waren (Schwarzenberg waren circa 120 Personen, Lumpzig circa 170).

weiterlesen »
19. August 2022

Liebe Leute,

2022 durfte ich erneut die Moderation der Veranstaltung "Sterne des Sports in Bronze" der Volksbank Chemnitz übernehmen - Location war die Wernesgrüner VIP Lounge in der GGZ Arena vom FSV Zwickau. Dabei handelt es sich um eine Prämierungsveranstaltung, bei der gemeinnütziges und ehrenamtliches Handeln von Sportvereinen geehrt und wertgeschätzt wird. Eine tolle Idee, die zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund entwickelt wurde, um gemeinschaftliches Tun und Werte wie Fairness, Gerechtigkeit und Inklusion stärker anzuerkennen. In diesem Jahr konnte sich der Rollstuhlbasketballverein Zwickau den ersten Platz sichern, wodurch sie sich automatisch für die Landesebene (Sterne des Sports in Silber) qualifizierten. 

Gesellschaftlich gesehen, zeigt dieses Format, wie man auch Ehrenamt hochhalten kann. 

FH

06. August 2022

HeyHo,

Anfang August durfte ich Informationen und Erkenntnisse zu meinem Lieblingsthema im Rahmen der Podcast-Serie von Kopfvitamin vermitteln. Konkret ging es natürlich um das Thema Resilienz, das aktuell ein sehr bedeutsames und viele Menschen interessierendes Thema ist. In unterschiedlichen beruflichen Settings und/oder in Bezug auf verschiedene Zielgruppen begnetet mir stets das Thema, wie ich am besten für mich und meine Gesundheit präventiv sorgen könnte. Genau dahingehend ist das Konzept der Resilienz (also Widerstandsfähigkeit) einzuordnen. Praktische Tipps werden basierend auf empirisch gesicherten Erkenntnisse auf humorvolle und einprägsame Weise verdeutlicht. Schön zu hören. ;)

FH