06. Februar 2017

Ich darf in den nächsten Wochen mehrere Vorträge zum Thema "Crystal Meth - Relevanz, Auswirkungen und Prävention" halten. 

Im Rahmen der Veranstaltungen wird über die Droge aufgeklärt und nähere Informationen zu momentanen Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten werden vermittelt, speziell zu Maßnahmen im Kontext von Schwanger- und Elternschaft. Gerade im Hinblick auf die vor allem in Sachsen und Bayern bestehende Problematik ist es dringend nötig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projekts "Kopfvitamine".

Zielgruppen stellen unter anderem MitarbeiterInnen des Gesundheitsversorgungssystems, Polizei, pädagogisch Tätige, Schülerinnen und Schüler dar.

Hier die konkreten Daten:

15.03.2017, Fachtagung Crystal Meth für Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz, Regensburg

21.03.2017, 18.45 - 21.00 Uhr, Crystal und Co. - Drogenmissbrauch unter Jugendlichen, VHS Chemnitz, 49 (0)371 488-4343

09.04.2017, 17.00 Uhr, Baldauf-Villa Marienberg, Karten unter 03735 - 22045

14.09.2017, 17.30 Uhr, Arbeitskreis Frühe Hilfen, Zwickauer Land

25.10.2017, 10.00-17.00 Uhr, Fachtagung "Frühe Hilfen" Chemnitz

25.10.2017, 18.00 Uhr, Volkshochschule Chemnitz, Vortrag für Angehörige und Betroffene

FH

20. Januar 2017

Seit 2017 darf ich nun den Titel Dr. rer. nat. tragen. Am 06.12.2016 konnte ich erfolgreich meine Promotion zum Thema "Patientenorientierung in der Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen" verteidigen und bin unglaublich glücklich, dass dieser Schritt nun gegangen ist.

weiterlesen »
22. November 2016

Unter dem Motto "Gefunden, gespielt und uraufgeführt" durfte ich am 04. November 2016 eine Veranstaltung des kul(T)our-Betriebs des Erzgebirgskreises im Festsaal von Schloss Schwarzenberg moderieren.

weiterlesen »
05. August 2016

Vom 15.-17.09.2016 findet an der Technischen Universität Chemnitz der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen statt. Der Kongress zeichnet sich durch seine trialogische Konzeption aus, was bedeutet, dass sowohl Betroffene, Experten als auch Angehörige teilnehmen und vorgestellte Themen diskutieren werden. 

weiterlesen »
26. Mai 2016

Ich darf für den 21.06.2016 zu einem Vortrag nach Schneeberg, in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" einladen. Ab 19 Uhr referiere ich zum Thema "Crystal Meth". Die Droge verursacht seit Jahren eine starke Zunahme an Behandlungsfällen und Sicherstellungen.

Im Rahmen des Vortrags wird über die Droge aufgeklärt und nähere Informationen zu momentanen Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten werden vermittelt. Gerade im Hinblick auf die vor allem im Erzgebirge bestehende Problematik ist es dringend nötig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung stellt "Vitamine für den Kopf" dar.

Zielgruppen stellen unter anderem MitarbeiterInnen des Gesundheitsversorgungssystems, Polizei, pädagogisch Tätige, Schülerinnen und Schüler dar.

Wann? 21.06.2016, 19 Uhr; Wo? Goldne Sonne Schneeberg; Platzreservierung? 03772 370911

FH

26. März 2016

Das Vokalensemble HarmoNovus gab sich am 12. März 2016 neuerlich die Ehre zu einem Konzert, anlässlich des Frauentags 2016. Ihre Herzen legte die Herren diesmal im Ratskeller Schwarzenberg auf musikalische Weise den Damen zu Fuße, da das inoffizielle Wohnzimmer des Ensembles, das Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg für deren 100jähriges Bestehen 2016 renoviert wurde.

weiterlesen »
19. März 2016

Am 19. März 2016 fand im Mercedes Benz Autohaus Oppel in Aue die 19. Auer Business- und Modegala statt. Die Gala verstand sich als Hommage an James Dean, dessen Todestag sich im letzten Jahr zum 60. Mal jährte, und stand entsprechend unter dem Motto "Denn sie wissen (nicht), was sie tun.".

weiterlesen »
04. Februar 2016

Es freut mich, mitteilen zu können, dass mein Beitrag

"Achtsamkeit zur Stressbewältigung – Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Pilotstudie zu einem Achtsamkeitsorientierten Stressbewältigungstraining (AST)" im Heft 2/2016 der Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie publiziert werden wird.

Gerade flasht es mich, weil damit die Grundlagen meiner Promotion (drei veröffentlichte Publikationen) geschaffen sind und ich in diesem Jahr viel zu feiern habe. 

Ich weiß, ich weiß, alles sehr wissenschaftlich, aber ich verspreche hiermit, dass ab sofort mehr Nicht-wissenschaftliches den Weg auf die HP findet, schließlich möchte ich gerade im Bereich Wissenschaftsjournalismus Beiträge im Bereich "Psychische Gesundheit" leisten. 


Aber alles Schritt für Schritt, jetzt schreibe ich erstmal dieses Ding namens Doktorarbeit zu Ende ... 

In diesem Sinne... Danke sehr. 

18. Dezember 2015

Es freut mich, mitteilen zu können, dass mein Beitrag

"Was ist Betroffenen wichtig? Bestimmung patientennaher Therapiezieldimensionen in der Behandlung von bipolaren Störungen" im Heft 2/2016 der Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie publiziert werden wird.

Es ist ein großartiges Gefühl, wenn sich langjährige Forschungsarbeit am Ende auszahlt. 

Das war eines der schönsten Weihnachtsgeschenke. 

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. 

02. Dezember 2015

Und dem Slogan »Was ist Heimat« durfte ich das 10jährige Jubiläum der Abenteuerwanderungen des Kul(T)our-Betriebs des Erzgebirgskreises im neuen Urlaubsmagazin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. repräsentieren.

weiterlesen »