03. Oktober 2017

2017 stellt für mich auch musikalisch ein Jahr der Veränderungen dar. Neben der Tatsache, dass HarmoNovus seinen 15jährigen Geburtstag vorbereiten darf, freut es mich sehr, dass ein neues Ensemble names Vinoresque aufstellt. Vinoresque versucht auf gefühl- und zugleich taktvolle Weise Lieder der Salonmusik instrumental und gesanglich aufblühen zu lassen. In einem Max Raabe ähnlichen Stil kombiniert sich Orchesterklang mit Conférence.

weiterlesen »
02. Oktober 2017

Am 29. September 2017 durfte sich KOPFVITAMIN - Lotse für Angewandte Psychologie bei der Gesundheitsmesse des Netzwerks ERZgesund (https://erz-gesund.de/) im Kulturhaus Aue einbringen.

weiterlesen »
15. September 2017

Auch in diesem Jahr stand für mich wieder eine Veranstaltung zu den Sternen des Sports in Bronze an. Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. und des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken. In jedem Jahr werden Sportvereine für sozial und gesellschaftlich relevantes Engagement ausgezeichnet und prämiert. In diesem Jahr konnten insgesamt 20 Bewerbungen registriert am werden.

weiterlesen »
08. September 2017

Am 25. August 2017 durfte ich zum 10jährigen Firmenjubiläum von "Beuthner - grafik und konzepte" (http://www.signed-m.de) einen Vortrag zum Thema "Achtsamkeit im Alltag - Und was eine Rosine mit Lebenseinstellung zu tun hat - Auszug aus der Psychologie" halten. Ziel war es, das Konzept der Achtsamkeit zu vermitteln und Ansatzpunkte zu diskutieren, wie der eigene Alltag (vor allem in Phasen mit hoher Stressbelastung) angemessen und zielführend entschleunigt werden kann. 
weiterlesen »
01. August 2017

In den kommenden Wochen stehen Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen an, die im Rahmen von "KOPFVITAMIN - Lotse für Angewandte Psychologie" realisiert werden. Einige sind offen und frei zugänglich, andere verbunden mit einer Teilnahme an Kongressen oder Fachtagungen. Bei Bedarf kann gern per persönlicher Nachricht an mich in Erfahrung gebracht werden, worum genau es sich bei den jeweiligen Terminen handelt.

FH

weiterlesen »
20. Mai 2017

Der 20. Mai 2017 war für viele Jugendliche in Sachsen ein ganz besonderer. An vielen Orten durften sie ihre Jugendweihe erhalten und damit symbolisch einen weiteren Schritt in Richtung "erwachsen sein" gehen. Für mich war es eine schöne Gelegenheit, mich sowohl hinsichtlich des Moderierens und Konzipierens einer solchen Veranstaltung als auch dem Halten einer Festrede zu versuchen. Am Ende war ich überglücklich, dass alles gut funktionierte und die Resonanz außerordentlich war. Großes Dankeschön an Stine Orschel und Andreas Schmitz. 

Auf die Jugend ... 

FH

 

12. Mai 2017

Am 08. Mail hieß es im Gloria-Filmtheater Annaberg-Buchholz: Ich.Du.Inklusion. Ich war eingeladen, um das Thema Inklusion an sächsischen Schulen psychologische einzuordnen. Nach einem Reportage-Film aus Nordrhein-Westfalen fanden sich Interessierte zusammen, um Vor- und Nachteile sowie Ansätze zur Umsetzung von Inklusion zu diskutieren. Die Veranstaltung war gelungen und stellte einen ersten Schritt hin zu einer Debatte, wie Inklusion in den Schulen tatsächlich umgesetzt und gelebt werden kann, dar. Ich hoffe sehr, dass weitere Veranstaltungen folgen, da ich in diesem Thema zukünftig große Relevanz sehe und eine Auseinandersetzung dabei essentiell ist.

Vielen Dank Rainer Tennler für die Einladung sowie Katja Lippmann-Wagner für den schönen Presse-Artikel und das gelungene Bild.

http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ANNABERG/Diskussion-ueber-Schueler-mit-Handicap-im-Filmpalast-artikel9903793.php

FH

12. April 2017

Am 09. April durfte ich einen Vortrag zum Thema "Crystal Meth" in der Baldauf-Villa Marienberg halten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Diakonie Marienberg statt und zielte darauf ab, über die Droge aufzuklären und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Dass überhaupt solch eine Möglichkeit besteht, gesundheitsrelevante Themen zu vermitteln, ist nicht selbstverständlich. Daher gilt der Dank allen Beteiligten und den Initiatoren dieser Veranstaltung: Constanze Ulbricht, Baldauf-Villa Marienberg sowie dem kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises. 

Vielen Dank auch Kristian Hahn für den schönen Presse-Artikel und das gelungene Bild.

http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ZSCHOPAU/Mutter-auf-seelischer-Achterbahnfahrt-artikel9879720.php

FH

02. April 2017

Am 01. April 2017 fand die 20. Business- und Modegala Aue statt. In ihrer Jubiläumsausgabe überzeugte sie mit Charme, Esprit, aber vor allem durch eine Mischung aus Bewährtem und Innovation. Dank gilt der IGA Aue, dem Mercedes Benz Autohaus Oppel Aue sowie allen Sponsoren und Unterstützern.
weiterlesen »
27. Februar 2017

„Von Gänsen, Hühnern und Ohrwürmern“  lautet das 2017er Programm des Vokalensembles HarmoNovus und man darf gespannt sein, wie dieses Thema durch das Frauentagskonzert führen wird… Neben dem besagten Federvieh, also den Gänsen und Hühnern, bieten besonders auch das kleinere Getier- also in diesem Falle die Ohrwürmer- eine proteinreiche Mahlzeit. Diese Ohrwürmer werden sicher im gesamten Programm Nahrung für die Sinne bieten. Auch, wenn das Ensemble musikalisch im Stil der Comedian Harmonists am liebsten von der Liebe und von fernen Ländern schwärmt, so gehören ebenso Lieder zum Repertoire, die so manches aus dem täglichen Leben besingen: von einem Maskenball im Gänsestall oder dem Huhn, das am liebsten nur ein Ei legt.

weiterlesen »