Die Dr. Willmar Schwabesche gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH feierte am 21. Juni 2024 im Kulturzentrum Schneeberg Goldne Sonne ihr 135jähriges Bestehen. Ein nicht ganz leicht auszusprechender Name für eine Gesellschaft
, allerdings steht im wesentlichen etwas einfaches im Fokus: Die Pflege von alternden Menschen in größter Verbundenheit mit ihnen.

An diesem Tag durfte ich mittels eines Vortrags einen Beitrag zum Programm leisten, was mich sehr geehrt hatte. Inhaltlich ging es um innovative Strategien, um auch in Zukunft eine gute, eine werte-orientierte Pflege zu leisten, Herausforderungen zu entgegnen und dabei selbst gesund zu bleiben. Die Veranstaltung war ein großes Happening mit vielen Herzensmomenten, souverän und charmant moderiert von Katja Reichert musikalisch umrahmt vom Landesbergmusikkorps Sachsen unter der Leitung von Jens Bretschneider sowie tänzerisch verziert durch keen on rhythm. Das Publikum konnte wahrnehmen, dass die Gesellschaft um den Alterswohnsitz Gut Förstel, Gut Gleesberg und Haus Waldeck in ihren grundsätzlichen Werten die Ganzheitlichkeit des Menschen betrachtet und sich stets bemüht, den Bedürfnissen der zu pflegenden Menschen (u.a. Sinnhaftigkeit, Autonomie, Respekt, Achtung, Anerkennung, Spaß und Freude etc.) gerecht zu werden. Es freut mich sehr, in diesem Moment dabei gewesen zu sein. Und noch mehr freut es mich, dass ich beraterisch am Prozess zur Gestaltung und Optimierung von Pflegeprozessen teilhaben darf. Merci lieber Michael Eisenbergund liebe Stiftung. Chapeau dafür und auch für die Symbolik des Gingkos für Resilienz und Widerstandsfähigkeit. PS: Die tollen Fotos machte Foto-Atelier Lorenz#gutförstel#willmarschwabe#pflege