31. Dezember 2023

aus 2023 mach 2024

2023 neigt sich dem Ende entgegen, neben einigen persönlichen Veränderungen war es für mich vor allem ein Jahr, das mir gezeigt hat, wie schön es sein kann, sich Gedanken und Ideen von Einrichtungen und Arbeitgebern zu widmen und eine Methode zu entwickeln, um diese Ideen psychologisch umzusetzen. Eine schöne Arbeit, da sie einerseits stets kreativ und aktuell ist, und gleichzeitig am Bedarf von unterschiedlichen Zielgruppen ansetzt. Was das konkret für mich bedeutet? Noch mehr in meiner freiberuflichen Tätigkeit darauf hören, was Menschen interessiert, worin Bedürfnisse bestehen und welche Ziele gemeinsam verfolgt werden können. Nicht jeder einzelne für sich, sondern im Kollektiv. Eine Einstellung, die ich versuche werden, auch im zwischenmenschlichen Bereich wieder zu etablieren. 

In diesem Sinne auf ein etablierendes Jahr 2024. Das, was 2023 nach dem Re-Start begonnen hat, gilt es aufrechtzuerhalten und auszubauen. Merci.

Highlights 2024?

- Demenz:pflegen Themenheft zur Resilienz
- Re-Start Salonensemble Vinoresque (Konzert 10.3.24 im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg)
- 5. Fachtag zur psychischen Gesundheit von @kopfvitamin
- Projekt BesondERZ mit @nadjeschda88
- Vorträge @kulturzentrumgoldnesonne
- Konzert von @kettcarmusik in Leipzig

FH