15. Oktober 2025

Well Done:
- 5 Platten aufgenommen.
- 1 Spielfilm gedreht.
- 1 Live-Auftritt im Fernsehen erlebt.

Am 18.10. wird es den letzten Auftritt mit Dir geben, einmal darf ich dann noch deinen samt-weichen Bass hören, dein taktvolles Klavierspiel beobachten und deine akrobatische Gesichtsmimik bewundern. weiterlesen »
08. Oktober 2025

Am 08.11.2025 öffnet das Bertolt-Brecht-Gymnasium die Türen der Aula für ein Benefizkonzert der besonderen Art: Ehemalige Schülerinnen und Schüler, die bereits während ihrer Schulzeit eine große Liebe zur Musik zeigten, gestalten gemeinsam ein „Brechtiges“ Konzert. 

Der Förderverein des Bertolt-Brecht-Gymnasiums lädt zu diesem besonderen Event ein, bei dem ein buntes und musikalisch vielfältiges Programm dargeboten wird. Ganz im Sinne von Konfuzius, die es einmal so formulierte - "Musik erzeugt eine Art Vergnügen, auf das die menschliche Natur nicht verzichten kann." - soll der Abend dazu einladen, sich den musikalischen Darbietungen hinzugeben, zu entschleunigen und sich der ehrwürdigen Ausstrahlung des Schulgebäudes hinzugeben. 

03. Oktober 2025

Essen, Schlafen, Trinken ... soziale Beziehungen? Im Leben braucht es nicht nur gutes Essen oder eine erholsame Nacht, es sind vor allem auch die sozialen Beziehungen, die uns Kraft geben und Fürsorge vermitteln. Freundschaften, Geschwister, Familie, Arbeitskolleg:innen oder Partnerschaft. Gerade letzteres stellt sich manchmal nicht so ganz einfach dar, wenn wir nicht mehr zu einem Gespräch über eigene Gefühle, Bedürfnisse oder Erwartungen gelangen. Dann blockiert sich die eigene Haltung für den anderen Menschen und Konfliktkreisläufe mehren sich. Und gerade dann denken wir darüber nach, ob wir "diese Zustände" noch aushalten können. Gestern durfte ich einen Vortrag im @kulturzentrumgoldnesonne für @kopfvitamin zum Thema "Toxische Beziehungen" halten, dabei ging es um Hintergründe und mögliche Erscheinungsformen toxischer Beziehungsverhältnisse, aber vor allem um Möglichkeiten, gesund und resilient in Partnerschaft zu sein. Abermals danke ich für die große Resonanz (von circa 50 Personen), zumal ich zu diesem Thema bereits im Februar sprechen durfte. Beziehung heißt, gemeinsames aufzubauen, allerdings auch individuelles zu erhalten. Das beinhaltet eigene Bedürfnisse zu fokussieren, sich u.a. auch Zeit für sich zu nehmen und vor allem eigene Werte zu reflektieren. Rutscht das nicht weg, kann man auch eher mit anderen (auch interaktionell besonderen Personen) angemessen in Kontakt sein. Damit sollte man manchmal auch gut mit sich in Beziehung gehen und liebevoll mit sich sein, um nicht zu vergessen, was für einen selbst Liebe bedeutet. Einen schönen Feiertag. 🧡 Bild: @florin.mlr #toxischebeziehung #kulturzentrumgoldnesonne #kopfvitamin
30. September 2025

Am 11. April 2026 findet eine Veranstaltung zur Förderung der Frauengesundheit im Kulturzentrum Goldne Sonne in Schneeberg statt. Dabei handelt es um eine Kopfvitamin-Veranstaltung, bei der von Frau zu Frau über mentale Gesundheit gesprochen wird. Neben wissenschaftlichem Input werden praktische Probleme besprochen und Halt in Krisenzeiten gegeben. Anmeldungen können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter +49 1522 8537102 erfolgen. Es können auch Gutscheine zur Veranstaltung (bspw. zu Weihnachten, Geburtstagen oder einfach so) gekauft und verschenkt werden. Design: Anne Krauß

30. September 2025

Wir freuen uns zum 7. Fachtag zur psychischen Gesundheit im Erzgebirgskreis einladen zu dürfen. Dieser wird am 03.06.2026 in der @kohlewelt_museum_oelsnitz Oelsnitz stattfinden. Inhaltlich wird es um das Thema Familienresilienz gehen, mit dem Titel "Familie als Kompass - Resilienz im Kontext familiärer Strukturen und Prozesse". Familienresilienz bezieht sich auf die Stärkung der Familie, gemeinsam Herausforderungen und Krisen anzugehen sowie zu bewältigen. Die Bewältigung kann dabei ganz unterschiedlich erfolgen, indem grundsätzliche Strukturen neu definiert, Regeln aufgestellt oder das kommunikative Umgangsweisen gefördert werden. weiterlesen »
30. September 2025

Gesundes Arbeiten ist die beste Medizin oder wie man Arbeit und Familie so in Einklang bringen kann, dass sich beides gegenseitig positiv beeinflusst. Mit Gina Haase durfte ich im Rahmen einer neuen Folge im Podcast Vitamin P von Kopfvitamin zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sprechen, ein bisschen philosophieren und unser gemeinsames Resilienzprojekt im Rehabilitationskrankenhaus Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad auswerten. weiterlesen »
23. September 2025

Welch Ehre und Vergnügen zugleich. Ich durfte einen Vortrag zum Fachkongress Potential trifft Chance im Carlowitz Congresscenter Chemnitz für Kopfvitamin halten zum Thema „Mehr als Unterstützung: Stärken sehen, entwickeln, leben – Arbeit mit Menschen mit Handicaps“. Dabei durfte ich nach Prof. Bertolt Meyer der TU Chemnitz sprechen, der charismatisch, mit Enthusiasmus und evidenzbasiert verdeutlichte, wie wichtig es ist, Kontakte und Begegnungen zu Menschen mit Handicaps zu schaffen, um ein inklusives Miteinander zu unterstützen. weiterlesen »
11. September 2025

Eine kleine Reise in die Vergangenheit, aber gleichermaßen ein Blick in die Zukunft. Die Demenz Fachtagung "Einfach wird es nicht, aber machbar.", bei der mein Freund Rüdiger Jezewski, mit dem wir eine Podcast-Folge Vitamin P zum Thema "Angehörige demenziell erkrankter Menschen" aufgenommen hatte, hatte dazu eingeladen. Ich bin der Anfrage gefolgt und habe einen kleinen Impuls zum Thema "Diagnose Demenz - und was jetzt? Ansätze für die Begleitung der Beteiligten" eingebracht. weiterlesen »
07. September 2025

Auch in diesem Jahr hieß es wieder "Vernissage zur Künstlergalerie" in der @peterpaulskirche in Beierfeld. Darstellende und bildende Künstler aus der Region präsentieren ihre neuesten Kunstwerke, die eine eigene, besondere und wertvolle Sprache sprechen. Es war mir neuerlich ein großes Vergnügen, die Moderation übernommen zu haben, die musikalische Begleitung übernahm Flautato unter der Leitung von Gerald Olschewski. Der kulturhistorische Förderverein Beierfeld e.V. kümmert sich mit viel Uneigennützigkeit und Ehrenamt um die Realisierung solch toller Veranstaltungen. Und für mich war es ein großes Vergnügen endlich mal mit Katharina Repp eine Veranstaltung gemeinsam bestritten zu haben. Kunst verbindet, Kunst verarbeitet Emotionen und Kunst schafft einen Raum, um Inspiration zu leben. Merci. #peterpaulskirche
07. September 2025

"Kommt Zeit, kommt Gedanke."

Manchmal denken wir nach und denken nach (und dann vielleicht immer noch), und kommen auf keinen grünen Zweig, wenn es um den Ansatz einer Lösung von Problemen geht. Aus meiner Sicht ist es dann ratsam abzuwarten, bis der Gedanken quasi "zu einem selbst kommt". Manche Krisen lassen sich in der Krisenzeit als solche gar nicht begreifen (weil sie zu krass und mit zu starken, intensiven Gefühlen verbunden sind), und obwohl Menschen von außen die besten Vorschläge und Ratschläge äußern, fühlt man sich blockiert und kann sich (noch) nicht auf eine Veränderung einlassen. Das ist natürlich und irgendwie auch das Wesensmerkmal einer kleineren oder größeren Krise.
weiterlesen »

Seite 1 von 26

« Neuere Beiträge