06. April 2024

Wie du mir berichtetest, feiern wir in diesem Jahr 11jähriges. Ich glaube, dass das wiedermal einen Blumenstrauß wert wäre, dieses Mal verändern wir aber den Anlass dafür. 😉 Diese eine Bromance ist wie ein neues Leben... da gibt es glaube ich so ein Lied dafür. Und ne andere Sichtweise auf dich, auf uns kann ich gar nicht haben. Da war schon viel Schwung, viel Erlebnis und Gefühl (positiv wie negativ) dabei. weiterlesen »
03. April 2024

Einen Ort der Ruhe, einen Ort der Stille, einen Ort des Ankommens ... das haben sie gesagt, dass man das haben soll. Ich dachte kurz nach und am Ende war es absolut klar, welcher Ort das für mich ist. Die Gelbe Birke im Oswaldtal im tiefsten Fichtendickicht (hier man muss extrem aufpassen, was die Autokorrektur draus macht 😃) im Grenzgebiet Waschleithe, Grünhain-Beierfeld und Schwarzenberg im perligen Erzgebirge. Damals vor sehr vielen Jahren (ohne exakte Angabe wegen möglicher De-Anonymisierung des eigenen Alters) hatte ich die Möglichkeit, die Abenteuerwanderungen mit dem KulTour Betrieb mit zu gestalten. weiterlesen »
29. März 2024

"Die Bildung kocht." Ein Konzept von @normaschatz, um ganz unterschiedliche Inhalte zum Thema Bildung zu besprechen und in einem vorzüglich freundlichen sowie sympathischen Rahmen auf einer hohen Garstufe zu kochen. Ich durfte mit Norma und @maynard_mainart heute ein Thema umsetzen, das mir persönlich und @kopfvitamin als Verein sehr wichtig ist: Mentale Gesundheit im schulischen Kontext. Wir alle sind unter anderem auch ein Teil davon, wie gegebene Rahmenbedingungen auf uns und unser Seelenheil Einfluss nehmen. weiterlesen »
24. März 2024

Welch ein unglaubliches Ereignis, der 13. internationale Erzgebirgscup, veranstaltet durch den @sav_schwarzenberg in der Ritter-Georg-Halle Schwarzenberg. Es war eines meiner diesjährigen Highlights, da es nicht nur den sportlichen Aspekt von akrobatischen Höchstleistungen bedient, sondern vor allem auch Menschen zusammen bringt und ein lebendiges Gefühl von Kraft, Power und Freude schafft. Viele Beteiligte, Sponsoren, aber natürlich vor allem die Akteur:innen und das Publikum bescherten Schwarzenberg einen herausragenden Show-Moment im Jahr 2024. weiterlesen »
20. März 2024

Alpakas zeichnen sich durch einen achtsamen und fürsorglichen Umgang mit ihren Gefährten in der Herde, aber auch menschlichen Begleiter:innen aus. Damit entsteht eine besondere Geborgenheit, und sie können gut zur Vorbeugung von Phasen der Depression und Burnout eingesetzt werden. Ich möchte mich bei den vielen "analogen und digitalen Alpakas" vom gestrigen Tag bedanken. weiterlesen »
17. März 2024

Für den Moment inne halten und im Hier und Jetzt sein. 

Eine Idee, die nicht nur aus der Achtsamkeit resultiert, sondern uns von vielen Menschen als Tipp gegeben wird, um "wirklich" mal bei uns selbst zu sein. Allerdings stelle ich häufig fest, dass das gar nicht so einfach ist. Irgendwie hat man etwas, das in der Vergangenheit noch mitschwingt, worüber man nachdenkt und gleichzeitig stelle ich mir auch konkret am Sonntag die Frage, was ich wie in der kommenden Woche noch vorbereiten sollte. Das heißt, dass wir zwar den Anspruch an uns haben, achtsam im Moment sein zu wollen, allerdings fällt es schwer, da sowohl Vergangenheit als auch das, was in der Zukunft liegt, uns in diesem Jetzt-Moment beeinflussen können.  weiterlesen »
13. März 2024

Oh welch eine Ehre. Nachdem ich mit @florian_fabricius eine Folge beim Podcast Vitamin P aufgenommen hatte, lud er mich doch glatt zu "20 Jahren Bundesschülerkonferenz @bundesschuelerkonferenz" nach Berlin ein. Eine tolle Veranstaltung, mit viel jugendlichem Schwung, einer spürbaren Aufbruchstimmung und klaren Statements in Richtung der Veränderung des Bildungssystems. weiterlesen »
11. März 2024

Ein weiteres Puzzleteil, das sich nun in das Gesamte wieder eingefügt hat. Aufgrund von Corona und einer persönlich zehrenden Zeit im letzten Jahr war es ein tiefes, zufriedenes, achtsames Durchatmen am Sonntag, dem 10. März 2024, das den Schlusspunkt an ein wundervolles Konzerterlebnis im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg bildete. weiterlesen »
03. März 2024

Am 02. März durfte ich mit Vinoresque in der Köhlerhütte Fürstenbrunn in Waschleithe musizieren. Nach Tungendorf war das der zweite Auftritt von insgesamt fünfen in diesem Jahr und auch hier kann ich nur eines sagen: Vielen Dank für die Zustimmung bezüglich der Ideen, die wir kreieren und musikalisch umsetzen. Die Zeit der Goldenen 20er und 30er Jahren hat es mir bereits über 20 Jahre angetan. Der Anfang lag für mich in der Geschichte der Comedian Harmonists, und gerade diese prägten die Kulturszene in Deutschland nachhaltig. In besonderem Maß freut es mich dann wiederum, dass wir als Ensemble ein bisschen diesen Style vermitteln und erlebbar machen können. Weiter gehts am 10. März 15 Uhr im Bertolt-Brecht-Gymnasium zu einem Konzert anlässlich des Frauentags 2024. Programmtitel: Huch, ich bin verliebt. Eintritt: frei. Reservierung unterr 0152 28537102. Bild: Heiko Schmidt

Danke.

FH

29. Februar 2024

Liebe Alle,

seit diesem Jahr darf ich mich dem Club der Rotarier angehörig fühlen. Ich konnte mich in einem Vortrag zum Thema Mentale Gesundheit bereits im letzten Jahr erproben und wurde anschließend gefragt, ob ich Mitglied werden möchte. Dem stimmte ich zu, da ich den Gedanken von Rotary teile, sich zu vernetzen, kreative Denkprozesse zu initiieren, um vulnerable Zielgruppen zu unterstützen oder solidarische Ideen zu gesellschaftlich relevanten Themen umzusetzen. Ich danke für die Möglichkeit, mich einzubringen. Vielen Dank an Mandy Dietel und Dirk Kirst für die gute Einführung. 

Nähere Informationen hier

FH