09. Januar 2025

Neujahrsauftakt in der Natur

Ich finde, dass der Januar manchmal durch seine Kühle etwas schwerer ist als die anderen Monate. Aufbruchstimmung wünscht man sich so sehr, wenn es um den Start ins neue Jahr geht, allerdings fällt es mir nicht so leicht, diese Stimmung auch tatsächlich stets zu fühlen. Mir helfen 2 Dinge im Januar: 1) 4 Wochen Urlaub in der Sonne in wärmeren Regionen, die zum erholen einladen, bspw. in Gößnitz, Treuen oder Bärenstein oder 2) unterwegs zu sein und sich selbst bewegen zu lassen. Variante 2 empfinde ich als realistischer in der Umsetzung als Variante 1. Der kleine Teich in Zwönitz ist dabei für mich häufig am Neujahrstag der Startpunkt im neuen Jahr, um die Farbenintensität und die Ruhe aufzusaugen. Und dann darf es peu a peu weitergehen auf dem Weg ins neue Jahr. Reisen, die mehr oder weniger geplant sind, aber dazu führen, dass die gesammelten Eindrücke und festgehaltenen Impressionen die Stimmung beeinflussen. Wie ich finde durchaus positiv. Damit kann ein Standortwechsel dabei helfen, Kreisläufe zu durchbrechen und sich auch grundsätzlich nicht ganz glückselig machenden Monaten zuzuwenden. Bieten wir unserem Kopf etwas Neues, bewegen sich damit auch Stimmung und Körper. Das tut uns und unserem Erleben gut. 😊