Die Kraußpyramide dreht sich
Auftakt nach Maß. Weihnachten bezeichnet sich als Fest der Liebe und häufig verweisen wir darauf, dass die Besinnlichkeit Einzug hält, bzw. halten solle. Und gleichzeitig hat jeder seine eigene Vorstellung von Weihnachten... ab wann die Lichter leuchten, was es zum Heiligen Abend zum Essen gibt, Neudorfer vs. Crottendorfer, wann die Geschenke bestellt und eingepackt sind, und so weiter... Weihnachten ist also auch das Fest der Rituale, Bräuche und Traditionen. Manche setzt uns ein wenig mehr unter Druck, andere lieben wir aus vollster Überzeugung. Heute war solch eine Tradition - das Pyramidenanschieben. Ich finde immer wieder bemerkenswert, wie solch ein Event in jedem Dorf, in jeder Gemeinde, manchmal sogar in manchem Privathaus zelebriert wird. Menschen aus der Nachbarschaft kommen zusammen, feiern die Huldigung von weihnachtlichem Brauchtum, machen es sich mit Punsch und Glühwein "schön" und spüren das gemeinschaftliche Miteinander. Vielleicht ist Weihnachten damit auch das Fest von Solidarität, Nähe und Zugewandtsein. Gar nicht so verkehrt, wenn man mit Menschen in Kontakt ist, dann halten sich Konflikte vielleicht auch mehr im Zaum und man bleibt anderen gegenüber offen und freundlich. Ergo? Weihnachten das Fest von Gesten. 🧡 #weihnachten #schwarzenberg #kraußpyramide #herzgebirge #erzgebirge